Zum Hauptinhalt springen

FLEXIBILITY

DAY PASS

25 EUR netto | pro Tag

Arbeite in unserem wunderschönen Coworking Space im Herzen des Ruhrgebiets! Dein erster Besuch bei uns? Schreib uns einfach kurz per WhatsApp, damit wir dich bestmöglich empfangen können.

Check-in möglich:
Montag – Donnerstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Bleib so lange, wie du möchtest!

  • Zahle vor Ort mit EC-Karte oder mit PayPal
  • Nutzung der gemeinschaftlichen Bereiche und Büroausstattung
  • Kostenlose Parkplätze

Unser Urban Gardening Projekt

Vom - 04 April 2025
Dein 64gradNord Team

Was darf bei einer perfekt geplanten Veranstaltung nicht fehlen? Genau – eine wunderschöne Blumendeko! In unserer Eventlocation legen wir großen Wert auf Individualität und ein besonderes Ambiente. - Und was könnte einzigartiger sein als Blumen, die direkt vor Ort gewachsen sind? Genau aus diesem Gedanken heraus entstand unser Gardening-Projekt: Wir pflanzen unsere eigenen Blumen an, um sie für Hochzeiten, Firmenfeiern und andere Events zu nutzen. gewachsen!

Warum wir unser eigenes Grün anbauen - Blumen sind nicht nur ein optisches Highlight, sie sorgen auch für eine besondere Atmosphäre. Doch oft kommen Schnittblumen von weit her, sind kurzlebig und nicht immer nachhaltig angebaut. Wir wollten eine Alternative schaffen – regional, umweltfreundlich und individuell. Also haben wir unsere freie Fläche vorne im Open Space in ein blühendes Paradies verwandelt. Hier wachsen je nach Saison verschiedene Blumen und Kräuter, die wir direkt für unsere Events nutzen.

Nachhaltig, frisch und mit ganz viel Liebe

Der besondere Charme unserer Blumen liegt darin, dass sie mit viel Liebe und Sorgfalt gepflegt werden. Jede Blüte erzählt ihre eigene Geschichte – vom ersten Keim bis zum fertigen Blumenschmuck. Und das Beste? Die Blumenarrangements können perfekt auf das jeweilige Event abgestimmt werden. Unser Favorit - locker gebundene Wildblumensträuße.

Blumenzwiebeln richtig pflanzen

Blumenzwiebeln richtig zu pflanzen ist ganz einfach, wenn man ein paar grundlegende Dinge beachtet. Frühlingsblüher wie Tulpen, Narzissen und Krokusse werden im Herbst (September bis November) gesetzt, während Sommerblüher wie Dahlien und Gladiolen erst im Frühjahr (April bis Mai) gepflanzt werden. Der Standort sollte gut durchlässige, lockere Erde bieten, da Staunässe die Zwiebeln faulen lässt. Schwere Böden können mit etwas Sand oder Kompost verbessert werden.

Beim Pflanzen gilt die Faustregel, die Zwiebel etwa doppelt so tief in die Erde zu setzen, wie sie groß ist. Die Spitze zeigt dabei nach oben, die flache Seite nach unten. Je nach Sorte sollte ein Abstand von fünf bis fünfzehn Zentimetern eingehalten werden. Nach dem Einsetzen werden die Zwiebeln gut angegossen, um das Anwachsen zu unterstützen. Im Frühjahr sollten sie regelmäßig, aber nicht zu nass gegossen werden.

Frische Gewürze anbauen – für unsere Küche und unser Catering

Frische Gewürze anbauen – für unsere Küche und unser Catering Frische Kräuter selbst anzubauen spart nicht nur Geld, sondern bringt auch mehr Aroma in die Küche. Zur Eröffnungsparty letztes Jahr haben wir von Freunden ein kleines Kräuterbeet geschenkt bekommen – eine Idee, die uns so gut gefallen hat, dass wir unser Beet erweitert und weitere Samen gekauft haben. Seitdem nutzen wir unsere Kräuter nicht nur für den Geschmack, sondern auch als dekoratives Highlight in vielen unserer Caterings. Es ist einfach praktisch, immer frische Kräuter vor Ort zu haben!

Unser Kräuterbeet – Frische Aromen

Ob als Geschmacksgeber oder dekoratives Element – unsere frischen Kräuter sind aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken! Hier sind unsere favoriten, die sich leicht anbauen lassen und in unserer Küche regelmäßig zum Einsatz kommen.

Basilikum – perfekt für Pasta, Pizza und Tomatengerichte.
Petersilie – frisch und vielseitig für warme und kalte Speisen.
Thymian – würzig und ideal für Fleisch, Gemüse und Suppen.
Rosmarin – aromatisch und perfekt für Gegrilltes und Ofengemüse.
Schnittlauch – mild und leicht zwiebelig für Salate, Suppen und Fischgerichte.
Estragon – klassisch für Sauce Béarnaise und die französische Küche.